In der heutigen Ausgabe besprechen wir "Nerds retten die Welt" von Sibylle Berg.
Dauer:0:43:56
Veröffentlicht am: 18.05.2022
Wacht auf! Katzen regieren uns!
In der heutigen Ausgabe besprechen wir "Nerds retten die Welt" von Sibylle Berg.
Dauer:0:43:56
Veröffentlicht am: 18.05.2022
In der heutigen Ausgabe besprechen wir das großartige Buch Pantopia von Theresa Hannig. Eine neue Bücherclub Leseempfehlung!
Dauer:0:54:34
Veröffentlicht am: 11.05.2022
In der heutigen Folgen besprechen wir "Farm der Tiere" von George Orwell. Liest das jemand? Ärgert sich jetzt jemand da er dachte wir besprechen 1984? Tja Pech gehabt aber schön das du diesen Text hier liest. Fühl dich gedrückt!
Dauer:0:26:34
Veröffentlicht am: 04.05.2022
Bei einigen Themen ist es besser miteinander statt übereinander zu reden. Wir haben uns diese Woche deshalb bewusst dafür entschieden nicht über den Inhalt des Buchs zu sprechen. Stattdessen geben wir euch eine klare Leseempfehlung: Lest das Buch "Ich bin Linus" von Linus Giese. Wie es zu dieser Entscheidung kam erläutern wir euch kurz in der heutigen kleinen aber feinen Folge. Viel Spaß (vor allem beim lesen des Buchs!)
Dauer:0:10:37
Veröffentlicht am: 27.04.2022
Als Kinder der Arbeiterklasse für uns der perfekte Buchtitel. Ob uns der Inhalt auch gefällt erfahrt Ihr in der heutigen Folge. Wir besprechen "Working Class - Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können" von Julia Friedrichs.
Dauer:1:20:49
Veröffentlicht am: 20.04.2022
Wie lässt sich die Polizei reformieren? Muss sie das überhaupt? Ist das überhaupt möglich? Auf all diese Fragen versucht Oliver von Dobrowolski in seinem Buch "Ich kämpfe für eine bessere Polizei" antworten zu liefern.
Dauer:1:06:42
Veröffentlicht am: 13.04.2022
Heute zu dritt mit Charles Bukowski. Wir besprechen das Buch "Der Mann mit der Ledertasche".
Dauer:0:38:52
Veröffentlicht am: 06.04.2022
Wir sind wieder zu zweit. Wir besprechen das Buch "Musterwechsel - Wie wir unsere Wirtschaft retten" von Markus Väth. Diesmal die bisher heftigste Buchkritik.
Dauer:0:53:38
Veröffentlicht am: 30.03.2022
In der heutigen Folge kommt es zu einem Novum. Wir sind nicht zu zweit sondern cuba führt Euch alleine durch die Sendung. Er bespricht für Euch "Unsere Welt neu denken - Ein Einladung" von Maja Göpel.
Dauer:0:10:04
Veröffentlicht am: 23.03.2022
Intro: Jamie Gamble (Zitat auf Seite 72) — Maja Göpel (eigene Webseite) — Unsere Welt neu denken (geniallokal.de) — Maja Göpel (Jung und Naiv — Maja Göpel (Bundespressekonferenz Scientists4Future) — Maja Göpel (Hot take BKP) — Maja Göpel Taddeusz — Post Autistisch — Homo oeconomicus — William Anders — Earthrise — Brundtland-Bericht — Easterlin-Paradox — Ernst Friedrich Schuhmacher — Donella Meadows — Dennis Meadows — World3 / Standard Run — Robert Solow — Karsten Schwanke — Mariana Mazzucato — Jevons Paradoxon — Rebound Effekt
Ein letztes Mal Kapitalismus im Endstadium? In dieser Woche besprechen wir "Die Wirecard Story - Geschichten einer Milliarden Lüge" von Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg.
Dauer:1:26:56
Veröffentlicht am: 16.03.2022
Melanie Bergermann — Volker ter Haseborg — Die Wirecard Story — Anklageerhebung — Wirecard Doku — Wirecard Gesetz — Big Four — Wirecard — Markus Braun — Jan Marsalek — Oliver Bellenhaus — Susanne Steidl — Anastassia Lauterbach — Dan McCrum — Philipp Amthor — Karl-Theodor zu Guttenberg — Thomas Eichelmann — KPMG — EY — Alexander von Knoop — Greenvale Capital — Felix Hufeld — Fraser Peering — GameStop short squeeze (Minor Threat - Good Guys (dont’t wear white))